
Zum 200. Todestag Saint-Simons – Ein Wegbereiter des Sozialismus
Redaktion – 19. Mai 2025 Vor 200 Jahren, am 19. Mai 1825, starb Claude Henri Comte de Saint-Simon – er war also adeliger Herkunft – […]
Redaktion – 19. Mai 2025 Vor 200 Jahren, am 19. Mai 1825, starb Claude Henri Comte de Saint-Simon – er war also adeliger Herkunft – […]
Redaktion – 4. Mai 2025 Der Marxismus-Leninismus vertritt im weltweiten ideologischen Klassenkampf die Auffassung, dass die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft grundlegend Naturgesetzen unterliegt. Diese Bestimmung […]
Redaktion – 10. Dezember 2024 Der Nihilismus1 des imperialistischen Krieges2“ Imperialistische Kriege verfolgen eine radikal zerstörerische Logik, die keine Rücksicht auf menschliches Leben, kulturelle Werte […]
Hosteni – 1. Oktober 2024 Wie sah es damals in der DDR aus, als sie noch ein sozialistischer Staat war, auf den sich die Hoffnungen […]
Redaktion – 28. August 2024 „Der Kommunismus ist für uns nicht ein Zustand, der hergestellt werden soll, ein Ideal, wonach die Wirklichkeit sich zu richten […]
Redaktion – 3. März 2024 Am 26. Februar 2024 wurde in Berlin eine 65-jährige Frau festgenommen. „Daniela Klette alias Claudia I. steht im Verdacht, an […]
Redaktion – 25. Januar 2024 25. Januar 2024: Der Weg zur Partei Nr. 11 erschienen Am 21. Januar 1924 starb der Revolutionär, Marxist und Gründer […]
Redaktion – 19. Januar 2024 LENIN Er rührte an den Schlaf der Welt Mit Worten, die Blitze waren. Sie kamen auf Schienen und Flüssen daher […]
Redaktion – 4. November 2023 Mit der Erinnerung an den 106. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, angeführt von Lenin, Stalin und vielen anderen großen Führern […]
Redaktion – 13. September 2023 Sozialdemokratie – einst fortschrittlich, jetzt schon über 100 Jahre konterrevolutionär Schon 1755 hatte der bürgerliche Philosoph Jean-J. Rousseau in seiner […]
. .Redaktion RoterMorgen und Der Weg zur Partei – 1. September 2023 Vor Kurzem tauchte in der Zeitung ‘Arbeit-Zukunft‘ unter dem Titel „Anthropozän – ein […]
Unbekannter Autor – 21. August 2023 Die Breschnew-Doktrin von der „begrenzten Souveranität“ Juli 1968: CDU-Generalsekretar Heck beteuert im Pressedienst seine Sympathie für die „sozialistische Ordnung“ […]
Volkskorrespondenz zum Wochenede Heinz Ahlreip – 20. Mai 2023 Phantastereien eines religiösen Menschen Vor 205 Jahren, am 5. Mai 1818, wurde Karl Heinrich Marx in […]
Gretel Bock – 2. Januar 2022 Vor einiger Zeit haben wir angefangen, die Grundlagen des Revisionismus gemäß unseren Auffassungen als Marxisten-Leninisten zu erklären, und kündigten […]
Volkskorrespondenz zum Wochenende Volkskorrespondent Fiete Jensen – 20. August 2022 Es ist schon lange her, 1990 wurde, nach langer Vorbereitung die »Deutsche Demokratische Republik« von […]
»Der Weg zur Partei« – 14. August 2022 Ein Hammer, eine Sense und ein Pinsel – so die Selbstinszenierung der „Partei der Arbeit Koreas“ in […]
»Der Weg zur Partei« – 30. Juli 2022 Der wissenschaftliche Sozialismus steht auf drei Säulen: dem dialektischen Materialismus, dem historischen Materialismus und der marxistischen Ökonomie. […]
Redaktion – 28. Mai 2022 Die Menschen machen ihre Geschichte selbst. Diese Erkenntnis ist zwar ein Fortschritt gegenüber einer göttlichen Schicksalshaftigkeit anhängenden feudal-mittelalterlichen Geschichtsreligion, sie […]
Erdal Eren* – 22. Mai 2022 Özgül Emre, eine revolutionäre Journali- stin aus der Türkei, befindet sich seit dem 17. Mai auf Antrag der deutschen […]
Volkskorrespondenz zum Wochenede Heinz Ahlreip – 28. Mai 2022 August Bebel erblickte am 22. Februar 1840 als Sohn des armen preußischen Unteroffiziers Johann Gottlieb Bebel […]
Heinz Ahlreip – 8. Mai 2022 Ich schreibe diese Zeilen am 7. Mai 2022. In der Sowjetunion war es nach 1945 üblich, am 9. Mai […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes