
TARIFTICKER – Redaktion – 5. Januar 2021

Fünf Prozent mehr Geld ab 1. Januar 2022

Mehr >>>
Erdölarbeiter/iinnen drohen mit dem „größtem Streik
der Geschichte“ gegen drohende Privatisierung
BRASILIEN | Jair Bolsonaros Regierung plant, den staatlichen Erdölkonzern Petrobras zu privatisieren. Die massiv hohen Energiepreise könnten dadurch weiter steigen. Der Gewerkschaftsverband der Erdölarbeiter/innen will sich mit einem Streik dagegen wehren.
Mehr >>>
Versprochene Entlastung für elementarpädagogisches Personal
SALZBURG/WIEN | Im Oktober dieses Jahres protestierten Kolleginnen und Kollegen aus den Kindergärten in Wien und anderen Städten lautstark. Damit machten sie sich Luft und auf die unzulänglichen Arbeitsbedingungen aufmerksam. Neben schlechter Bezahlung ist die dünne Personaldecke immer ein großes Thema. Für eine adäquate pädagogische Arbeit mit Kindern ab dem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung braucht es einen angemessenen Schlüssel von Pädagoginnen und Pädagogen auf Kinder.
Mehr >>>
Streik im Hafen von Batumi beendet
GEORGIEN | Im Hafen der georgischen Stadt Batumi hatten zuletzt die Arbeiter/iinnen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Nach Erfüllung der gewerkschaftlichen Forderungen ist der Streik nun beendet.
Mehr >>>
Über 30 tote Bergleute beim Einsturz einer sudanesischen Goldmine

Mehr >>>


Mehr >>>
>Dieser TARIFTICKER erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit<
.
Antworten