Fußball-Fans quittieren Nationalhymne mit Pfeifkonzert

Volkskorrespondentin Trixi – 8. August 2022

Trixi

Während des Absingens der deutschen Nationalhymne vor dem Bundesligaauftaktspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München am vergangenen Freitag haben Fans mit einem gellenden Pfeifkonzert auf diese nationale Posse reagiert. Stellenweise übertönte dies den Lautsprecheresang von Carolin Niemczyk von der Pop-Band Glasperlenspiel.

„Fußball-Experte“ Marcel Reif äußerte sein Unverständnis über die Fan-Reaktionen. „Das ist ungehörig, das ist doof“, sagte er bei Bild-TV. Er sprach angesichts von der Zündung von Pyro-Technik im Frankfurter Fan-Block auch von „Wichtigtuerei“. So kann nun jeder seinen bürgerlichen Senf dazugeben und über alles mögliche „philosophieren„.

Z. B. „Hintergrund der Störung sind laut Nachrichtenportal „Der Westen“ Proteste der Fans gegen die Event-Kultur im Fußball. Demnach sind den sogenannten Ultras, besonders fanatische und puristische Anhänger, Show-Elemente und Gesangseinlagen aller Art ein Graus bei Fußballspielen.“

Ähnliche Szenen gab es bereits 2017 während des DFB-Pokalfinales zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Damals quittierten die Anhänger einen Auftritt der Hirnlos-Schlager-Sängerin Helene Fischer während der Halbzeitpause mit gellenden Pfiffen. Auch ein Auftritt der US-Sängerin Anastacia in der Pause einer Bundesligapartie war zuvor bei den Fans nicht gut angekommen.

Was geht im Kopf dieser Sängerin vor?
Ist da wirklich nur Stroh drin oder ist es die Kohle für die sie sich zum Deppen macht?

 

 

zurück zur Startseite
hier geht es zur Facebook Diskussionsgruppe

Sag uns deine Meinung zum Artikel mit einem Kommentar/Leserbrief

.

2 Kommentare

  1. „Blühe Deutsches Vaterland“ ist in der derzeitigen Lage reiner Hohn. Wo doch diese Marionettenregierung gerade dabei ist, es auf Geheiss der “US- Freunde“ zu zerstören!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*