
Volkskorrespondenz zum Wochenede
Heinz Ahlreip – 4. April 2025

„Die Ausdehnung des Fabriksystems hat überall eine Zunahme der Verbrechen zur Folge. Man kann die Anzahl der Verhaftungen, Kriminalfälle, ja selbst die Zahl der Morde, Einbrüche, kleinen Diebstähle usw. für eine große Stadt oder einen Bezirk jedes Jahr mit bemerkenswerter Genauigkeit voraussagen – wie es in England schon oft geschehen ist. Diese Regelmäßigkeit beweist, dass selbst das Verbrechen von der Konkurrenz beherrscht wird, dass die Gesellschaft eine Nachfrage nach Verbrechen erzeugt, der durch ein entsprechendes Angebot entsprochen wird, dass die Lücke, die durch Verhaftung, Deportation oder Hinrichtung einer bestimmten Anzahl entsteht, sofort durch andere wieder aufgefüllt wird – genau wie jede Lücke in der Bevölkerung unmittelbar durch neue Ankömmlinge ersetzt wird. Mit anderen Worten: Das Verbrechen lastet ebenso schwer auf den Mitteln zur Bestrafung wie die Bevölkerung auf den Mitteln zur Beschäftigung. Wie gerecht es unter diesen Umständen ist, Verbrecher zu bestrafen – abgesehen von allen anderen Überlegungen –, überlasse ich dem Urteil meiner Leser.“
(Friedrich Engels: Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie, Werke, Band 1, Dietz Verlag Berlin, 1960, Seite 523.)
Über den Autor:
Heinz Ahlreip, geb. am 28. Februar 1952 in Hildesheim. Von 1975 bis 1983 Studium in den Fächern Philosophie und Politik an der Leibniz Universität Hannover, Magisterabschluss mit der Arbeit »Die Dialektik der absoluten Freiheit in Hegels Phänomenologie des Geistes«. Forschungschwerpunkte: Französische Aufklärung, Jakobinismus, Französische Revolution, die politische Philosophie Kants und Hegels, Befreiungskriege gegen Napoleon, Marxismus-Leninismus, Oktoberrevolution, die Kontroverse Stalin – Trotzki über den Aufbau des Sozialismus in der UdSSR, die Epoche Stalins, insbesondere Stachanowbewegung und Moskauer Prozesse. Ahlreip arbeitete als Lagerarbeiter u. a. bei Continental in Hannover und bis zum Rentenbeginn als Gärtner für Museumsstätten und Friedhöfe.
.
Lest die Klassiker und studiert den Marxismus-Leninismus!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
bestellen | LESEPROBE | …. | bestellen | LESEPROBE |
.
Kontakt: Info@RoterMorgen.eu
.
Antworten