
Militarisierung im Kapitalismus: Deutschland marschiert wieder – aber wohin?
Heinrich Schreiber – 19. April 2025 Die Bundesrepublik steht am Abgrund einer neuen Epoche: Nicht etwa durch äußere Bedrohung – sondern durch die aggressive Umformung […]
Heinrich Schreiber – 19. April 2025 Die Bundesrepublik steht am Abgrund einer neuen Epoche: Nicht etwa durch äußere Bedrohung – sondern durch die aggressive Umformung […]
Axel Lehmann – PERSPEKTIVE»online – 18. April 2025 Am Osterwochenende werden, wie jedes Jahr, Tausende in ganz Deutschland auf die Straße gehen. Bei den traditionellen […]
Heinrich Schreiber – 16. April 2025 Kommentar zur stillen Kriegsanbahnung in den Niederlanden Ein Bericht der französischen Zeitung Le Monde enthüllt, was sich hinter den […]
Gemeinsamer Beitrag der Redaktionen RoterMorgen + DerRevolutionär – 13. April 2025 Am vergangenen Freitag (11. April 2025) tagte in Brüssel erneut das sogenannte »Ramstein-Format«, ein […]
Heinrich Schreiber – 12. April 2025 Kommentar zum Koalitionsvertrag im Bereich Gesundheit und Pflege Der neue Koalitionsvertrag der neuen CDU/CSU-SPD Regierung zeigt erneut, wie weit […]
Heinrich Schreiber – 11. April 2025 Die BRD marschiert – nicht aus freiem Willen der Werktätigen, sondern unter dem Druck der Monopole, die mit Kanonen […]
Heinrich Schreiber – 6. April 2025 Während die herrschende Klasse von „Zeitenwende“ und „Verteidigungsfähigkeit“ reden, rüsten sie dieses Land für den nächsten imperialistischen Krieg. Deutschland […]
YeniHayat – 5. April 2025 Seit knapp zwei Wochen dauern die Proteste in der Türkei an und die Universitäten sind zu einem wichtigen Schauplatz geworden. […]
Heinrich Schreiber – 5. Juni 2025 Die Pläne von CDU-Chef Friedrich Merz zur stärkeren Zusammenarbeit zwischen staatlichen Behörden und von der Regierung finanzierten NGOs markieren […]
Heinrich Schreiber – 4. April 2025 Inmitten von Krisen, Kriegen, organisierter Pandemie, Inflation und digitaler Transformation bereitet sich die herrschende Klasse auf genau eines vor: […]
Redaktion – 30. März 2025 Das überraschend gute Abschneiden der Partei Die Linke (PdL) bei den Bundestagswahlen 2025 veranlasste die „Organisation für den Aufbau einer […]
Volkskorrespondenz zum Wochenede Heinz Ahlreip – 28. März 2025 Die gierig fieberhaften, gleichwohl planmäßigen Raubkriege vorbereitenden und von Finanzkapitalisten gesteuerten Imperialisten feiern zurzeit eine Jubelorgie […]
Volkskorrespondenz zum Wochenede Heinz Ahlreip – 21. März 2025 Friedrich der Große soll einst gesagt haben: „Wenn unsere Soldaten einen Begriff davon hätten, um was […]
Redaktion – 18. März 2025 Der zunehmende Pessimismus in unserer Gesellschaft hat seine Wurzeln in der Krise des Kapitalismus. Besonders betroffen ist das Kleinbürgertum, also […]
Redaktion – 15. März 2025 Im Kommunistischen Manifest, das Anfang 1848 veröffentlicht wurde, prognostizierten Marx und Engels, dass die Arbeiterklasse die Herrschaft der Bourgeoisie stürzen […]
Volkskorrespondenz zum Wochenede Heinz Ahlreip – 14. März 2025 Der deutsche Imperialismus hat in den letzten zwei Wochen einerseits einen großen Schritt nach vorne gemacht […]
Redaktion – 11. März 2025 Politik, Krieg und Frieden sind sehr komplexe Themen. Sie betreffen viele Menschen, unterschiedliche Interessen und oft unvorhersehbare Entwicklungen. Deshalb ist […]
Redaktion – 8. März 2025 Wenn man am Wahlsonntag, dem 23. Februar, gegen 18 Uhr den Fernseher einschaltete, wurde man sofort mit einem Zahlenwirrwarr konfrontiert: […]
Volkskorrespondenz zum Wochenede Heinz Ahlreip – 7. März 2025 Zu den bedeutendsten wissenschaftlichen Leistungen des preußischen Generalmajors Carl von Clausewitz, der über militärische Fachkreise hinaus […]
Redaktion – 27. Januar 2025 ZUR DISKUSSION. Die Bundestagswahl 2025 war nicht fair. Sie ist es schon heute nicht – auch wenn mögliche Wahlanfechtungsklagen durch […]
Redaktion – 23. Januar 2025 Die Wirtschaftsverbände BDI und INSM haben ihre Forderungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Ihr Ziel ist es, in ihrem Interesse […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes